Velo-Veteranen Clubs |
|
Velo-Veteranen Clubs in der Schweiz |
In der Schweiz sind die
Liebhaber und -Sammler alter Fahrräder in zwei Clubs aufgesplittet.
Glücklicherweise arbeiten die Clubs eng zusammen und die
meisten Anlässe werden auch von Mitgliedern beider Clubs
besucht. Schon die Namensgebung zeigt die Abgrenzungen auf. In der FAM-"Gruppe Historischer Fahrräder" (FAM = Freunde Alter Motorräder) treffen sich viele Motorrad- und Kleinmotorradliebhaber die sich auch für Fahrräder interessieren. Sie ist z.Zt. vor allem in der Nordwestschweiz sehr aktiv und hat einen regelmässigen Stammtisch im Restaurant Saline in Schweizerhalle/Muttenz. Der VVCS andererseits hat viele Aktive in der französischsprachigen Schweiz und im Kanton Bern. Viele Mitglieder interessieren sich hauptsächlich für motorlose Zwei- und Dreiräder. Meiner Meinung nach ist die Velo-Veteranenszene in der Schweiz zu klein um diese Zweiteilung längerfristig aufrechterhalten zu können. |
|
|
![]() Urs Schuler; Hauptstrasse 67; 4422 Arisdorf - Jahresprogramm GHF 2006 (Stand 14.2.2006)(im pdf-Format) - Jahresprogramm GHF 2007 (Stand 11.2.2007)(im pdf-Format) externe Links zum Jahresprogramm 2007: - IVCA Rally / Oirschot, Holland - Situation "Aafahre" Rest. Bären Niederbipp (im pdf-Format / Hinweis: Im 2006 findet das Aafahre ausnahmsweise nicht in Niederbipp statt) - Situation Veloflohmarkt Rest. Linde Fulenbach (im pdf-Format) |
|
Forum
"Historische Fahrräder" Das Schweizer Forum für Fahrradtechnik und -geschichte (Seit 21.12.05) Die FAM - Gruppe historische Fahrräder bietet mit dem Forum eine Plattform für Schweizer Themen an. Das Forum steht grundsätzlich sämtlichen Interessierten für Diskussionen, Anfragen, Veranstaltungshinweise und Angebote offen. Bei Angeboten ist eine Preisangabe Pflicht. |
|
[Home] [Christian Amoser] [Hammonia] |